DAS NUMMER 1 BEGEISTERUNGSEVENT FÜR DEN MITTELSTAND
Bereits seit 2013 hat sich das MAWI FORUM als eine der führenden Veranstaltungen auf Augenhöhe unter Gleichgesinnten aus dem Bereich Materialwirtschaft etabliert. Regelmäßig bringen wir Fach- und Führungskräfte zusammen, um über die Entwicklungen, Beschaffungsstrategien, zukünftige Trends, Herausforderungen und Innovationen der industriellen Beschaffung zu diskutieren.
Inspirierende Keynotes liefern anwendbares Knowhow und Diskussionsstoff für Entscheider und Innovatoren zu aktuellen Themen im Mittelstand.
Seinen Ursprung hat dieser bekannte Gruß in Sachsen. Im Erzgebirge, wo der Bergbau eine zentrale Bedeutung hat, wünschten sich die Bergleute schon Ende des sechzehnten Jahrhunderts damit eine sichere Einfahrt in die Grube, Erfolg bei der Arbeit und eine gesunde Rückkehr am Ende der Schicht.
„Erfolg im Einkauf und Gesundheit durch u.a. die richtige Auswahl der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) verbindet unser diesjähriges Motto ideal mit der Location und dem Themenprogramm des Forums“.
Dominik Wulkow
Leitung C-Teile-Management PIEL
Du bist richtig beim #MAWIFORUM, wenn ...
Du innovative Strategien zur Überwindung des Fachkräftemangels entdecken möchtest. Du Deine Effizienz durch optimierte Lieferketten und verbesserte Warenverfügbarkeit steigern möchtest. Du Ausfallrisiken in der Produktion minimieren möchtest. Du die Bedeutung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LKSG, verstehen möchtest. Du künstliche Intelligenz in komplexen Entscheidungsprozessen im Einkauf besser kennenlernen möchtest. Du den nachhaltigen Einkauf fördern möchtest. Du deine Scope 3 Emissionen reduzieren möchtest. Du Kostentreiber durch Transparenz und Optimierung der Beschaffungsprozesse eliminieren möchtest. Du Mitarbeiter erfolgreich in Veränderungsprozesse einbinden möchtest. Du Deine Einkaufprozesse durch Automatisierung revolutionieren möchtest Du Deinen Einkauf widerstandsfähiger gegenüber unvorhersehbaren Marktschwankungen gestalten möchtest. Du Dich mit Branchenexperten austauschen und Dein Netzwerk erweitern möchtest. Du durch Dienstleistungen Deinen Einkauf revolutionieren möchtest. Du Zeit und Geld im C-Teile-Einkauf sparen möchtest. Du Deine Gesamtbetriebskosten senken möchtest. Du Kapital freisetzen und Überbestände vermeiden möchtest.